Almsommer



Die Peterbaueralm am Speiereck liegt auf 1910m Seehöhe direkt neben der Sonnenbahn, wo Euch ein ausgezeichneter Panoramablick über St. Micheal erwartet. Genießen Sie die frische Almluft und lassen Sie es sich auf unserer 500m² großen Sonnenterrasse so richtig gut gehen.

Wir sind durch die 8er Kabinenbahn auch einfach erreichbar für:

  • Familien mit Kinderwagen
  • Rollstuhlfahrer
  • Fußgänger mit eingeschränktem Gehvermögen

Wanderweg von St. Michael (ca. 2,5 Std.)
Ausgangspunkt ist der Tourismusverband. An der Apotheke (schmales Gässchen) vor-bei kommen Sie zur Leitnergasse. Etwas steil bergauf gelangen Sie zu einem leer stehen-den Bauernhaus „Leitnerbauer“ und danach zum alten „Granglergut“. Dort treffen Sie auf Mühlsteigweg Nr. 92. Der Weg verläuft bergauf zur unteren „Piendl-Alm“ (Ruine) auf 1.322 m Seehöhe (ca. 0,5 Stunden). Links zwischen der Ruine und einem Brunnen steigen Sie über den Zaun und wandern auf dem gut beschilderten Steig hinauf bis zur Peterbauer Almstub’n.

Wanderung am neuen Sonnehangweg von der Bergstation Mauterndorf (ca. 1 Std.)
Der 3km lange Wanderweg von der Bergstation „Grosseckbahn“ (von Mauterndorf) zur Peterbaueralm oder umgekehrt, ist ein Erlebnis für Jedermann. Der Weg hat eine max. Steigung von 5% ist auch für Rollstuhlfahrer für Kinderwägen geeignet.

Wanderung über den Speiereck-Gipfel auf 2.411m (ca. 3,5 Stunden)
Ausgangspunkt ist die Bergstation „Grosseckbahn“ von Mauterndorf: Diese landschaftlich beeindruckende Wanderung am Wanderweg Nr. 745 Richtung Grosseck, weiter über einen leicht ansteigenden Höhenwanderpfad auf den Speiereck-Gipfel auf 2.411m. Danach auf den Wanderweg Richtung Ost zur Peterbauer-Alm.


Betriebszeiten der Bergbahnen


04. Juni- 02. Juli 2023Dienstag, Freitag & Sonntag09:00 - 16:30
05. Juli - 10. September 2023Mittwoch - Sonntag09:00 - 16:30
12. September - 31. Oktober 2023Dienstag, Freitag & Sonntag09:00 - 16:30
Zusatzstage:  
15. August, 26. Oktober und 01. November 2023 09:00 - 16:30
"Sonnenbahn St. Michael"
9.00 - 16.30 Uhr

04. Juni - 02. Juli 2023
Dienstag, Freitag & Sonntag

05. Juli - 10. September 2023
Mittwoch - Sonntag

12. September - 31. Oktober 2022
Dienstag, Freitag & Sonntag

Zusatztage
15. August 2023, 26. Oktober , 01. November 2023

"Grosseckbahn Mauterndorf"
9.00 - 16.30 Uhr

04. Juni - 02. Juli 2023
Dienstag, Freitag & Sonntag

05. Juli - 10. September 2023
Mittwoch - Sonntag

12. September - 31. Oktober 2022
Dienstag, Freitag & Sonntag

Zusatztage
15. August 2023, 26. Oktober , 01. November 2023

 


Wanderziele und Aktivitäten im Sommer



Wählen Sie aus den Wandermöglichkeiten am Erlebnisberg Großeck-Speiereck. Am Erlebnisberg haben Sie die Möglichkeit, leichte Spaziergänge oder anspruchsvolle Wanderungen zu unternehmen.

Denken Sie bitte immer daran, dass man am Berg die richtigen Schuhe tragen sollte! Wanderstöcke schonen Ihre Knie. Ebenso sollten Sie Wind- und Wetterschutz in einem Rucksack bei sich tragen!

So macht Bewegung in der Natur noch mehr Freude! Machen Sie Rast an den bewirtschafteten Almhütten sowie an den geöffneten Bergrestaurants.

Alm-Hütte im Sommer

LEICHT

Alm-Hütte im Sommer

MITTEL

Alm-Hütte im Sommer

SCHWER

16. Februar 2020

Speiereck – Gipfelwanderung – Rundweg

Ausgangspunkt ist die Peterbaueralm an der Sonnenbahn-Bergstation: Diese landschaftlich beeindruckende Wanderung führt Sie zu drei Gipfelkreuze. Auf dem Weg Nr. 94 bis zum Peterbauer Kreuz, weiter bis auf das Speiereck. Anschließend auf dem Weg Nr. 745 zum Grosseck und von dort zu den Trogalmseen, bei der Trogkapelle wieder über den Weg Nr. 4 zur Bergstation der Sonnenbahn. Gehzeit ca. 3,5 Stunden (mittel)
15. Februar 2020

Bergtour zum Schareck (anspruchsvoll)

Die Bergtour zum Schareck ist Berggehen pur! Die anspruchsvolle Wanderung beginnt mit der gemütlichen Bergfahrt mit der gelben Sonnenbahn oder der roten Grosseckbahn. Wenn Sie von der Peterbaueralm auf das Schareck möchten, gehen Sie den Wanderweg Nr.94 bis zum Gipfel des Speierecks. Weiter auf dem Weg Nr. 745 und bei der Abzweigung am Sattel und Richtung Schareck. Ab dieser Abzweigung wandert man ca. 1,5-2 Stunden auf den Bergrücken zum Schareck. Im Gipfelbereich sollte man Schwindelfreiheit bzw. Trittsicherheit haben.

Impressionen